Revision 3d8c4e22ff5a8ad2b0ac82b74e1bef2cfa4c2f5f (click the page title to view the current version)
Shopfloor
Menge aller direkt am Herstellungsprozess von physischen und cyber-physischen Produkten beteiligten Teilnehmer
Anmerkung 1: Realtime kann erforderlich sein
Anmerkung 2: Physische Welt & Informationswelt
Anmerkung 3: Teilnehmer können Maschinen, Anlagen, (Feld-)Geräte, fertigungsnahe IT-Systeme und Menschen sein
Anmerkung 4: In der Regel ist der Shopfloor mit der Werkshalle/ dem Hallenboden gleich zu setzen
- Reifegrad
 - 
 Priorität
 - 
- Todo
 
 - 
- zurückgestellt/nicht verabschiedet, wird als Vorschlag an (Produktions-)Lehrstühle und soll extern diskutiert werden
 
 - Kommentare
 - 
- Webkonferenz 25.5.16
- Dancefloor wird auch zusammen geschrieben und ist auch „eingedeutscht“
 - Vorschlag ZVEI SG2: Realtime network
 - Herstellung von Produkten an Maschinen/Anlagen/(Feld-)Geräte in der Werkshalle/auf dem Hallenboden
 - Menge aller direkt am Herstellungsprozess von physische Produkten beteiligten Maschinen/Anlagen/(Feld-)Geräten in der Werkshalle/auf dem Hallenboden
 - Produkte/Rohstoffe
 - An der Maschine, in der Werkshalle, Hallenboden
 - Feld-/Steuerungs-/Leitebene
 - MES
 - Ziel der Arbeit: Hardware, Nötig für „harten“ Betrieb der Anlagen, physische Produkte entstehen
 - Operative Arbeit
 - Kurzfristig (im Hier und Jetzt)
 - Werker
 - OT = Operational Technology
 - Rechtzeitig, deterministisch
 
 
 - Webkonferenz 25.5.16
 - Kategorie
 - ? Gruppen-Feedback
 
