Revision 80d590431724eb3f46bc4d69bc101d897e687dfe (click the page title to view the current version)
Quality of Service (QoS)
Zusammengefasste Leistungsfähigkeit der Ende-zu-Ende-Interaktion zwischen verschiedenen Partnern
Anmerkung 1: Die Leistungsfähigkeit kann aus mehreren Eigenschaften bestehen
Anmerkung 2: Eigenschaften sind qualitativ oder quantitativ messbar
Anmerkung 3: Es kann zwischen Absichtserklärungen und Vereinbarungen (Quality of service agreement) unterschieden werden
Bezug zu Diensterbringer und nicht bezogen auf die Aushandlung zwischen Diensterbringer und Dienstabnehmer
- Reifegrad
 - 
 Priorität
 - 
- Todo
 
 - Quellen suchen Kommentare
 - 
- Sitzung 12.5.16
- Christian Diedrich
 - QoS Service Level Agreement
 
 - Stand vor Webmeeting 14.3.
- IIC: Im “tech-arch.tr.001” definiert als: Data quality of service: Different information exchanges have varying requirements on how the information is delivered. This non-functional aspect of the information exchange is referred to as the quality of service (QoS).
 - Vorschlag ifak: Anforderungen an das Verhalten von Teilprozessen und deren Geräten in Ende-zu-Ende-Beziehungen zwischen Kommunikationspartnern
 
 - Webmeeting 14.3.
- Anforderungen an die Qualität der Datenübertragung/Zusammenspiel mehrerer Partner
 - Güte eines Kommunikationsdienstes aus der Sicht der Anwender
 - Menge von Qualitätsanforderungen
 - Stabilität, Verlässlichkeit, Robustheit, Verzögerung, Durchsatz, Verlustfreiheit
 - Eigenschaften
 - Dienste-orientierter
 - Datenstrom/Interaktion zwischen verschiedenen Partnern
 - Maximale Güte Leistung
 - Mischung von Daten- und Medienströme (Sitzung)
 - Menge an Anforderungen an die Qualität der
 - Quality of service agreement (Absichtserklärung oder absolute Zusicherungen)
 
 
 - Sitzung 12.5.16
 - Kategorie
 - ? Gruppen-Feedback
 
