Revision 878203bec96a31a7b97d1eff8ae1c2f2ae4f25ba (click the page title to view the current version)
Informationswelt
Ideen, Gedankenkonstrukte, Algorithmen, Modelle, sowie die Gesamtheit der Abbildungen der physischen Gegenstände und Menschen in virtueller Umgebung
Anmerkung 1: Der Betrachtungsrahmen der jeweiligen Gesamtheit muss definiert sein
Anmerkung 2: Die Elemente der Informationswelt können über Semantik miteinander in Beziehung stehen
information world
ideas, thought constructs, algorithms, models, and the totality of representations of physical objects and people in a virtual environment
Note 1: The frame of reference of the totality in ques-tion must be defined.
Note 2: The elements of the information world can be related to each other via semantics.
synonym: digital world/cyber world
- Reifegrad
 - 
 Kommentare
 - 
- Definition vor Webmeeting am 28.4.15:
- noch keine Definition, aus gemeinsamem Papier mit Entitäten
 - Virtuelle Welt
 - Abbildung der Realität/Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in virtueller Umgebung
 - Virtuelle Repräsentation
 - Modellwelt
 - Entitäten
 - Evtl. auch Teil der Realität
 - Es existieren Dinge auch nur in Informationswelt (Bauplan für Produkt)
 - Shannon’sche Informationstheorie: Zustände, Übertragungskanal, … (Abstraktion von Bedeutung)
 - vom Computer simulierte
 
 - Definition vor Sitzung am 29.06.2015
- Gesamtheit der Abbildungen der physischen Gegenstände und Menschen in virtueller Umgebung, sowie Ideen und Gedankenkonstrukte
 - Anmerkung 1: Der Betrachtungsrahmen der jeweiligen Gesamtheit muss definiert sein
 - Anmerkung 2: Die Elemente der Informationswelt können über Semantik miteinander in Beziehung stehen
 
 
 - Definition vor Webmeeting am 28.4.15:
 - Kategorie
 - Technik
 
