Revision 3f2ca282ed9265beff265365d74dd639a8d1362c (click the page title to view the current version)
Individualbegriff
Begriff, der einen einzelnen Gegenstand/eine Instanz vertritt/benennt
Quellen: ÖNORM A 2704 Terminologie – Allgemeine Grundsätze für Begriffe und Bezeichnungen, DIN 2342 T.1 Begriffe der Terminologielehre – Grundbegriffe
individual concept
term, which represents or designates an individual item or instance
- Reifegrad
 - 
 Priorität
 - Todo
 - Kommentare
 - 
- Vor Webmeeting am 28.4.15:
- Begriff: Bezeichnet Art/Typus mit gemeinsamen Eigenschaften
 - Quelle ÖNORM A 2704 Terminologie – Allgemeine Grundsätze für Begriffe und Bezeichnungen: „Begriffe vertreten entweder nur einen Gegenstand (Individualbegriff, dessen Bezeichnung ein Name ist) oder eine Menge von Gegenständen, die bestimmte Merkmale gemeinsam haben.”
 - Individualbegriff aus der Philosophie
 - Sprachphilosophie: Kennzeichnung
 - Philosophie: einzelnes Lebewesen, ein einzelner Gegenstand, ein einzelner Ort
 - Traditionellen Logik: Begriff, der sich auf genau einen Gegenstand bezieht
 - Bibliothek: Eigenname, Instanz ist ein Individualbegriff, der meist durch einen Eigennamen (z.B. Personenname, Körperschaftsname, geographischer Name) repräsentiert wird.
 - (Quelle: DIN 2342) Begriff = „Denkeinheit, die aus einer Menge von Gegenständen unter Ermittlung der diesen Gegenständen gemeinsamen Eigenschaften mittels Abstraktion gebildet wird“
 - (Quelle: DIN 2330) „Begriffe und ihre Benennungen“
 - (Quelle: Wolfgang Hesse: Ontologie und Weltbezug - vom
philosophischen Weltverständnis zum Konstrukt der Informatik. Informatik
Spektrum 37:4/2014, S. 298-307.)
- Metaphysik (hinter der Physik)
 - Existenz: Es gibt das Ding
 - Identität: das Ding ist identisch mit anderem Ding, Ding nur 1x, Universalien vielfach reproduziert, Abhängigkeit
 
 - DIN Individualbegriff
 - ähnlich Concept in Ontologie: Begriff, definiert über die Summe gemeinsamer Eigenschaften, kann hierarchisch eingeordnet sein
 - Begriff ohne/mit Semantik
 - Art/Typus von Dingen
 
 - Vor Sitzung am 29.06.2015
- Begriff, der einen Gegenstands/eine Instanz vertritt/benennt
 - Anmerkung 1: Eine Instanz kann ein einzelner Gegenstand, ein einzelnes Lebewesen, ein einzelner Ort sein.
 - Anmerkung 2: Eine Instanz kann virtuell oder physisch sein (muss nicht zwingend physisch existieren).
 
 
 - Vor Webmeeting am 28.4.15:
 - Kategorie
 - Gruppen-Feedback
 
